Kemnat - Stadthaus mit wenig Garten, dafür viel Fläche für die Familie oder als Generationenhaus!

-
Ideales Stadthaus für die große Familie, als Generationenhaus oder für Selbstständige/Handwerker, die das Büro mit im Haus haben möchten. Auch Lagerfläche gibt es genug im Keller.
Das Haus steht gut da, obschon es renovierungsbedürftig ist.
Die rechte Haushälfte wurde 1942 in Massivbauweise erstellt.1965 wurde eine Baugenehmigung eingeholt, sodass die linke Haushälfte angebaut wurde.
Die Unterkellerung verläuft unter den beiden Häusern.
Das Grundstück ist 213 m² groß, bestehend aus 2 Grundstücksteilen. Die Häuser nehmen, bis auf den vorderen Bereich, das gesamte Grundstück ein.
Vor dem Haus befindet sich ein Stellplatz.
Bitte beachten Sie, dass wir nur Anfragen bearbeiten, Adressen von Objekten mitteilen und Exposés versenden, sofern wir Ihre vollständige Anschrift und Telefonnummer vorliegen haben! -
Flächen
- Wohnfläche: 168 m²
- Grundstücksfläche: 213 m²
- Wohneinheiten: 2 m²
- Zimmer insgesamt: 8
- Schlafzimmer: 6
- Badezimmer: 2
- Etagen: 2
- Stellplatzart: Freiplatz
- Außenstellplätze: 1
Zustand & Erschließung
- Baujahr: 1942
- Zustand: renovierungsbedürftig
- Bauweise: Massiv
- Dachform: Satteldach
- Keller: voll unterkellert
Sonstiges
Ideal für Eigennutzer wie Pärchen oder Familien, Architekten und Hobbyhandwerker sowie für Kapitalanleger.
Das Haus hat viele Nutzungsmöglichkeiten.
Bitte beachten Sie:
Die hier aufgeführten Daten und Angaben sowie die in dem Grundriss angegebenen Masse stammen vom Eigentümer oder aus den uns überlassenen Unterlagen. Hierfür übernehmen wir keine Gewähr und schließen ausdrücklich jeden Schadensersatzanspruch aus.
Wir weisen darauf hin, dass wir eine Doppeltätigkeit ausüben und vom Verkäufer eine Provision in gleicher Höhe erhalten.
Haben Sie selbst eine Immobilie zu verkaufen? Gerne übernehmen wir dies für Sie.
Vielleicht haben wir den passenden Kunden bereits in der Kartei.
Sprechen Sie uns an, Tel. 0711 – 673 2550.- zurzeit vermietet: nein
- Denkmalschutz: nein
-
Das Haus hat zwei Hauszugänge und könnten mit etwas Umbauarbeit auch räumlich getrennt werden.
Die Heizung und der Keller steht jedoch aktuell für beider Häuser zur Verfügung, sind auch von beiden Häusern mit je einer Treppe ins Untergeschoss zu erreichen, insofern ist es sinnvoll es bei dieser Konstellation zu belassen.
Die rechte Haushälfte hat im Erdgeschoss zwei Räume, einen Küchenbereich und ein Bad. Die nach oben führende Treppe gibt einem im Obergeschoss 3 weitere Räume, sowie ein Gäste-WC. Vom Obergeschoss dieser Haushälfte kommt man auf die Bühne.
Diese hat noch Raumpotential und könnte wahrscheinlich ausgebaut werden.
Die linke Haushälfte hat im Erdgeschoss einen großen Wohn-Essbereich und eine Küche sowie ein Gäste-WC. Durch eine Wendeltreppe gelangt man ins Obergeschoss. Dort befinden sich 2 Zimmer und ein Bad.
In den Räumen liegt vorwiegend Laminat aber auch Parkett. Die Sanitärbereiche sind gefliest,
Die Ausstattung der Häuser ist renovierungsbedürftig, obschon auch Dinge wie das Bad in der rechten Haushälfte und die Fenster renoviert wurden.
Über die Möglichkeiten der Renovierung können Sie sich bei einer Besichtigung selbst einen Eindruck machen.- Art der Ausstattung: Standard
- Heizungsart: Zentralheizung
- Bodenbelag: Fliesen, Laminat
- Badausstattung: Dusche, Badewanne, Fenster im Badezimmer
-
- Energieausweis-Art: Bedarf
- Engergieausweis gültig bis: 30.04.2032
- Warmwasser im Energieverbrauch enthalten: nein
- Endenergiebedarf: 313,90 kWh/(m²*a)
- Primärenergieträger: Gas
- Energieeffizienzklasse: H
- Jahr der energetischen Sanierung: 1991
- Energieausweis-Ausstellungsdatum: 29.04.2022
- Energieausweis-Jahrgang: nicht verfügbar
-
Kemnat ist ein Stadtteil von Ostfildern im Landkreis Esslingen. Der Ort liegt zwischen den Ostfildern-Stadtteilen Ruit und Scharnhausen sowie den Stuttgarter Stadtteilen Riedenberg, Hohenheim und Birkach.
Die Wohnlage gilt im Stuttgarter Raum als gehoben und die Bewohnerstruktur ist sehr gut.
Kemnat ist sehr gut angebunden.
Mit dem Bus sind Sie in 4 Minuten nach Heumaden zur U-Stadtbahnhaltestelle gefahren, von dort aus kommt man schnell nach Sillenbuch, Stuttgart oder Ruit.
Mit dem Fahrzeug sind Sie in ca. 8 Minuten auf den Autobahnauffahrt A8 in Neuhausen und können zügig nach München oder in die andere Richtung zur A 81 nach Singen oder Heilbronn fahren oder weiter auf der A8 nach Karlsruhe.- Distanz zum Flughafen: 7,0 km
- Distanz zum Fernbahnhof: 11,0 km
- Distanz zur Autobahn: 6,0 km
- Distanz zu U/S-Bahn-Haltestelle: 2,5 km
- Distanz zu Bushaltestelle: 0,3 km
-
- Kaufpreis: 520.000 €
- Courtage: 3,57 % inkl. 19 % MwSt.
- MwSt.-Satz: 19 %